Sir Henry und die Barthühner

Henry ist eine Nervensäge! Er lärmt den ganzen Tag!

009

Aber er ist auch sooo lieb zu seinen Damen! Er betüddel sie … gibt ihnen die besten Häppchen …. und fleißig treten tut er sie auch.

011

017

Ich hoffe, daß eine der Damen sich bequemt und mir zum Sommer einige Küken beschert!

006

Der Nachbar hat mir heute gesagt, daß unter seinem Dach ein großer Marder haust, dem seine Katze zum Opfer gefallen ist. Ich soll mal auf meine Hühner aufpassen!

Na, herzlichen Glückwunsch, vielleicht sollte er mal besser den Marder fangen!!?

XXXXX

Jedesmal wenn die neuen Hennen an mir vorbeiflitzten, hatte ich das Gefühl, dass irgendwas komisch ist.

Heute habe ich ihnen, mit der Kamera bewaffnet, aufgelauert.  Und jetzt sehe ich es .

henry 018Eines der Barthühner hat nur einen halben Bart!! Somit ist sie zuchtuntauglich. Deswegen war sie wohl auch eine Dreingabe zu Henry.

Der Bart der anderen Henne ist komplett, aber sehr unregelmässig. Jetzt hoffe ich, dass sie in naher Zukunft fleissig Eier legen!

henry 031

henry 033

Der Kamm von Henry ist ziemlich lädiert. Anscheinend musste er mehrere Rangkämpfe bestehen. Mir wurde versichert, dass sich das auswächst und bald nichts mehr davon zu sehen ist.

henry 009

XXXXX

 

hü 017

Die bunten Hühner

hü 019

Henry geniesst ein Sandbad.

hü 022

XXXXX

Und jetzt warte ich auf das erste Ei der Appenzeller Hennen. Und Namen müsste ich auch noch aussuchen, was schwierig wird, denn beide sehen gleich aus.Jedenfalls für mich.

hü 015

 

XXXXX

Nochmal Henry

Schon am ersten Tag mischte er sich munter unter die Tucken … lockte mit Leckerlis … umwarb sie. Ob er auch schon getreten hat weiß ich nicht, gesehen habe ich es nicht.

IMG_20180210_112914

Einzig die zwei Appenzeller Hennen , die mit Henry einzogen, halten sich von allen fern. Das wird noch dauen, bis sie zur Meute gehören. Es war wohl ein Denkfehler von mir, dass der Hahn ihnen behilflich wäre. Der macht erst mal gut Wetter bei meinen Hennen!

Männer halt ….

hü 001

hü 014

 

XXXXX

 

Darf ich vorstellen: Sir Henry von Appenzeller-Barthuhn!

henry

Heute Abend im dunklen habe ich ihn und zwei seiner Damen bei der Züchterin abgeholt. Viel gesehen habe ich nicht von den Dreien. Und ebenso dunkel war es, als ich ihn zu meiner Bande auf die Stange hievte.

Jetzt bin ich sooo gespannt auf morgen. Wie werden die Neuen bei Tageslicht event. noch bei Sonnenschein aussehen? Wird die Integration problemlos von statten gehen? Wird es Zoff geben? Fragen über Fragen ….

 

XXXXXXX

Mein Neuer

Nachdem die Trauer über Krähgor’s Tod etwas abgeklungen ist, habe ich den Gedanken an einen neuen Hahn gefasst.

Nicht dass sich die Nachbarschaft noch an die Stille gewöhnt! Wobei der Krähgo morgens so 3-5 mal krähte und dann war gut.

In der Facebook-Hühnergruppe wurden mir sofort Hähne aller Rassen angeboten. Einer schöner als der andere!

Entschieden habe ich mich nun für ein  APPENZELLER BARTHUHN.

appenzeller2

Ausschlaggebend war, dass ich nicht weit fahren muss; er mit zwei Damen gleicher Rasse hier einziehen kann und er auch noch schön bunt ist!

appenzeller1

Sieht lustig aus, gell?! Hoffentlich ist er so lieb wie der Krähgor!