Nunja, als eigenes Haustier habe ich „nur“ Goldfische anzubieten, seit unser Schäferhund Dux vor 5 Jahren über die Regenbogenbrücke ging. Aber ich bin „Tagesmutti“ von Balu, dem Labrador meiner Tochter C.
Er wurde uns als mißhandelte, schwer verletzte Kreatur von der Polizei in Obhut gegeben und sollte nach erfolgreicher OP ins Tierheim gebracht werden. Das konnten wir natürlich nicht zulassen. Leider hat der alte Dux diesen jungen Wilden nicht akzeptiert und heftigst bekämpft, so daß uns nur übrig blieb, beide Hunde getrennt zu halten. Also ging der junge Wilde mit TC in ihre Wohnung. Und ich wurde Tagesmutti. 😉
Dieses Tier, das in seinem ersten Lebensjahr so viel Leid ertragen musste, ist einfach nur lieb!! Er liebt alle (außer Katzen!) und jeden, besonders Kinder!!
Ein wirklich hübscher Bursche; und wie schön, dass er jetzt ein neues Zuhause gefunden hat!
Liebe Grüße Rosi
das finde ich aber richtig toll! Wenn man sich arrangieren kann und dem Tier somit ein schönes Zuhause geben kann…Klasse!
Willkommen hier, Rosi!
Hübsch isser, der junge Wilde, aber auch übergewichtig. Was seinen operierten Knochen nicht so gut tut. Aber Labbis sind eben Fressmaschinen. er ist nie satt. 😉
Und jetzt gehe ich mir mal deinen Blog anschauen …
Grüßlis Karin
…Labbis sind Fressmaschinen…Jack ist ein halber Labrador…und ich kann das nur bestätigen!!
…das habe ich gehört!!!!
*grins* … ja, sie sind liebe, knuddelige, manchmal auch stinkende Fressmaschinen und wir lieben sie!!
Wat?? Ich stinke nicht, ich dufte !!
hast du auch so eine männlich-herbe Note wie der Balu …???
Hallo,
schön, dass Du bei einfach tierisch mitmachst, so habe ich Dich gefunden!
Labradore sind einfach wundervolle Hunde, wollen aber ganz viel Bewegung. Und das will bewältigt sein, da hält er Dich als Tagesmutti sicher schön in Trab! Ist leider kein Hund für mich im Schichtsystem und Wochenendarbeit. Leider, ich liebe sie weil sie so anhänglich und friedlich sind.
LG, Christiane
Willkommen Christiane!
Ja, Labbies sind tolle Hunde, Schmusebacken und Fressmaschinen. 😉
Da ich noch halbtags arbeite ist für die Bewegung mein Oldie (er ist schon in Rente) zuständig. Aber auch ich gehe so oft es Zeit & Wetter zulassen auch mit Balu spazieren. Bewegung tut mir gut nach der Arbeit.
Grüßlis Karin
Klasse, dass ihr bzw. Deine Tochter dem Hund ein Zuhause gegeben habt und wie man sieht geht es dem Hund richtig gut bei Euch. So ein Labrador ist ja auch der ideale Familienhund.
LG Susanne
ein Labbie der keine Katzen mag ist nicht oft da..wir hatten leider auch so eine Begegnung 😦
mit dem Hund meiner Tochter (ein Flat) war es dicke Liebe,nach der Begegnung mit dem Katzenhasser Labbie war die Freundschaft auch dahin LEIDER.
Aber ich mag diese Rasse..alles was mit Retriever verwandt ist.
einen LG vom katerchen
Was für ein hübscher Kerl. Und so schön, daß er ein liebes Zuhause hat.
LG
Brigitte
Danke euch für die vielen Kommentare!
Ich weiß ja nicht, was da schief gelaufen ist, aber er geht ab wie ein Zäpfchen, wenn er eine Katze sieht … vielleicht, weil sie sich einfach in „seinem“ Garten rumtreibt?!
liebgrüß Karin
Den muss man doch sogleich ins Herz schließen, tolle Foto vor allem das Gesicht bei der heftigen Umarmung 🙂
Liebe Grüße